Um unseren Kundinnen und Kunden eine reibungslose Firmengründung zu ermöglichen, greifen wir auf einen in der Praxis bewährten Ablauf zurück. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir – lax formuliert – nicht einfach wild drauflos gründen. Wir müssen zunächst die Daten unserer Kundinnen und Kunden sowie die Machbarkeit prüfen. Es hat sich folgender Ablauf bewährt:
1. | Setzen Sie sich bitte zunächst mit uns via Kontaktformular oder E-Mail in Verbindung und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit (z.B. Firmengründung und Assistenz bei der Bankkontoeröffnung). Unser gesamtes Servicespektrum können Sie auf einen Blick hier einsehen. |
2. | Wir werden Ihren Wunsch prüfen und Ihnen anschließend mitteilen, welche Unterlagen wir von Ihnen für die Gründung benötigen. Darüber hinaus schicken wir Ihnen per E-Mail verschiedene Unterlagen zu, die Sie bitte ausfüllen und unterschreiben und uns via E-Mail-Anhang zukommen lassen. |
3. | Sie schicken uns die benötigten Unterlagen gescannt oder fotografiert via E-Mail-Anhang. |
4. | Nachdem Ihre Unterlagen von uns geprüft wurden, lassen wir Ihnen eine Rechnung zukommen. Zahlen können Sie bequem via Banküberweisung auf ein europäisches Konto (IBAN) oder unser amerikanisches Konto. Nach Geldeingang wird Ihre Bestellung ausgeführt. |
5. | Schicken Sie Ihre Originalunterlagen bitte an jene Adresse, die Sie im Rahmen von Schritt 2 (siehe oben) von uns übermittelt bekommen haben. |
6. | Sie erhalten Ihre Gründungsdokumente von uns schnellstmöglich zugesandt und in der Regel zuvor als Scans via E-Mail. Beachten Sie bitte, dass je nach Jurisdiktion und durch Postlaufzeiten etc. durchaus 2-3 Wochen vergehen können, bis die Originalunterlagen bei Ihnen eingehen. |
Sollten Sie Fragen haben, so werden wir diese gerne schnellstmöglich – in der Regel binnen 24 Stunden – beantworten. Nutzen Sie hierfür bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns via E-Mail. Für Ihre Bestellung nutzen Sie bitte ebenfalls unser Kontaktformular oder kontaktieren uns via E-Mail.
Beachten Sie bitte, dass wir keinen Telefonservice und auch keine rechtliche oder steuerliche Beratung anbieten. Dies ist Teil unserer Preispolitik. Faire Preise gegen reduzierten Service. Manche unserer Kundinnen und Kunden kennen dieses Konzept bereits von preisgünstigen Airlines. Ein Telefonservice oder auch rechtliche oder steuerliche Beratung würden unsere Preise erheblich erhöhen.